top of page
Martin Miotk Director, Martin Miotk Stagedesign, Martin Miotk Costumedesign, Martin Miotk Faust Preis, VENDETTA  VENDETTA , Opera Future Game, Echo2050 Theater im Delphie, Ostravaganza der Film, Ostravaganza Desiré Nick, Thomas Köck, Oper Graz, Cosi fan tute Deutsche Oper Berlin, Simone Blattner, Andy Besuch, Martin Miotk Sweeny Tood Oper Halle, Bayreuth Ring 2022 Calender design.

Martin Miotk ist seit 2010 international als Bühnen- und Kostümbildner sowie Regisseur tätig. Seine Ausbildung beginnt an der Hamburgischen Staatsoper, wo er als Theatermaler und Plastiker arbeitet. Anschließend studiert er Freie Malerei und Fotografie bei Dirk van der Meulen sowie Bühnen- und Kostümbild bei Hartmut Meyer an der Universität der Künste Berlin. Dort schließt er sein Studium mit Auszeichnung ab. Ein Stipendium der „Pall Mall Foundation“ führt ihn nach New York City.

Dort setzt er sich intensiv mit der Ästhetik des Musiktheaters, der Filmindustrie und der Performance-Kunst auseinander. Als Artist-in-Residence an der renommierten School of Visual Arts erforscht er die Wechselwirkungen zwischen Kostüm, Raum und Inszenierung. In seinen Arbeiten verbindet er barocke Opulenz mit zeitgenössischer Pop- und Subkultur. Während dieser Zeit entwirft er Bühnenbilder für Off-Broadway-Theater und entwickelt eine visuelle Sprache, die zwischen Hochkultur und Pop-Ikonografie changiert.

Auch die Neue Musikszene prägt sein Schaffen maßgeblich. Hier erweitert er die Ästhetik des „Camp“ und nutzt sie als zentrales theatrales Stilmittel. Seine Arbeiten zeichnen sich durch übersteigerte Formen, humorvollen Brechungen und eine bewusste Überschreibung tradierter Bühnenästhetiken aus. Gleichzeitig vertieft er seine Tätigkeit als Bühnenbildner, Kostümdesigner und Regisseur für interdisziplinäre Produktionen, die Film, Theater und digitale Medien miteinander verbinden.

Er inszeniert unter anderem das Musical Sweeney Todd (Oper Halle, 2018) und realisiert zahlreiche innovative Musiktheaterprojekte mit dem Kollektiv Opera Lab Berlin. 2022 präsentiert er auf der Münchener Biennale seine immersive Rauminstallation zur Auftragsoper OPERA OPERA OPERA! – REVENANTS AND REVOLUTIONS. Das Musiktheater-Videospielessay Opera a Future Game (Regie: Michael von zur Mühlen) wird 2023 mit dem renommierten Theaterpreis „Der Faust“ ausgezeichnet. Sein Film OSTRAVAGANZA feiert 2022 Premiere beim BAM! Musiktheater-Festival Berlin und ist international über Streaming-Plattformen verfügbar. 2024 hat sein Musiktheaterstück ECHO 2050 Premiere im "Theater im Delphi", Berlin.

​

Martin Miotk has been working internationally as a stage and costume designer as well as a director since 2010. His training began at the Hamburg State Opera, where he worked as a theater painter and sculptor. He then studied Fine Arts and Photography under Dirk van der Meulen, as well as Stage and Costume Design under Hartmut Meyer at the Berlin University of the Arts, where he graduated with distinction. A scholarship from the Pall Mall Foundation took him to New York City.

There, he immersed himself in the aesthetics of musical theater, the film industry, and performance art. As an Artist-in-Residence at the renowned School of Visual Arts, he explored the interactions between costume, space, and staging. His work combines baroque opulence with contemporary pop and subculture influences. During this time, he designed stage sets for Off-Broadway theaters and developed a visual language that shifts between high culture and pop iconography.

The contemporary music scene has also had a significant impact on his artistic practice. Here, he expanded the aesthetics of camp and established it as a central theatrical stylistic device. His works are characterized by exaggerated forms, humorous distortions, and a deliberate rewriting of traditional stage aesthetics. At the same time, he deepened his work as a stage and costume designer and director for interdisciplinary productions that merge film, theater, and digital media.

Among his productions is the musical Sweeney Todd (Opera Halle, 2018), as well as numerous innovative music theater projects with the collective Opera Lab Berlin. In 2022, he presented his immersive spatial installation for the commissioned opera OPERA OPERA OPERA! – REVENANTS AND REVOLUTIONS at the Munich Biennale. The music theater video game essay Opera a Future Game (directed by Michael von zur Mühlen) won the prestigious theater award Der Faust in 2023. His film OSTRAVAGANZA premiered in 2022 at the BAM! Music Theater Festival in Berlin and is available internationally on streaming platforms. Most recently, his music theater piece ECHO 2050 premiered in 2024 at Theater im Delphi, Berlin.

​

Martin Miotk Director, Martin Miotk Stagedesign, Martin Miotk Costumedesign, Martin Miotk Faust Preis, VENDETTA  VENDETTA , Opera Future Game, Echo2050 Theater im Delphie, Ostravaganza der Film, Ostravaganza Desiré Nick, Thomas Köck, Oper Graz, Cosi fan tute Deutsche Oper Berlin, Simone Blattner, Andy Besuch, Martin Miotk Sweeny Tood Oper Halle, Bayreuth Ring 2022 Calender design.

BERLIN UNIVERSITY OF THE ARTS
.

study of
free
painting

Martin Miotk Director, Martin Miotk Stagedesign, Martin Miotk Costumedesign, Martin Miotk Faust Preis, VENDETTA  VENDETTA , Opera Future Game, Echo2050 Theater im Delphie, Ostravaganza der Film, Ostravaganza Desiré Nick, Thomas Köck, Oper Graz, Cosi fan tute Deutsche Oper Berlin, Simone Blattner, Andy Besuch, Martin Miotk Sweeny Tood Oper Halle, Bayreuth Ring 2022 Calender design.

HAMBURG STATE OPERA
 

Education as
theatre painter
and sculptor

Martin Miotk Regie, Martin Miotk Bühne, Bühnenbild, Martin Miotk Kostümbild, Director, Martin Miotk Stagedesign, Martin Miotk Costumedesign, Martin Miotk Faust Preis, Martin Miotk (geb. 1984 in Demmin) ist ein deutscher Bühnen-, Kostümbildner und Theaterregisseur. Miotk arbeitete zunächst als Theatermaler an der Hamburgischen Staatsoper, um anschließend freie Malerei und Bühnenbild an der Universität der Künste Berlin zu studieren.  Danach arbeitete er als freier Bühnenbildner

DIRECT 

  • Instagram
bottom of page